Luftkammern-Zudecken von Hardy sind anders. Und sie sind etwas Besonderes. Sie bestehen zu 100% aus reiner Schurwolle je zur Hälfte vom süddeutschen Merinoschaf und vom Tiroler Bergschaf. Aufgrund ihrer einzigartigen Warenkonstruktion - die Zudecken sind gestrickt - benötigen die Zudecken keine Baumwolle als Trägermaterial für den Inhalt. Die Hülle besteht aus reiner Schurwolle und die Füllung aus Luft. Etwa 250 Luftkammern sorgen in den Luftkammern-Bettdecken für ein gutes Wärmespeichervolumen. Dank der offenporigen Struktur kann gleichzeitig überschüssige Körperwärme gut nach oben entweichen. Ihr Schlaf wird damit angenehm temperiert und in der Folge schwitzt man auch weniger. All das zusammen trägt dazu bei, dass Sie morgens entspannt und erholt aufwachen.
Luftkammern-Bettdecken von Hardy erhalten Sie in den Maßen:
- 200x135 cm
- 220x155 cm
- 135x100 cm
Waschbar im Hand- / Wollwaschgang bis zu 30 Grad
Nachhaltige Bio-Qualität aus regionaler Fertigung
Hardy Zudecken werden aus Schurwolle vom süddeutschen Merinoschaf und vom Tiroler Bergschaf hergestellt. Die Schurwolle, die diese Schafe nachwachsend liefern, wird weder gebleicht noch gefärbt und bleibt somit völlig naturbelassen. Der Farbton der Zudecken entspricht somit der natürlichen Farbe der Schafhaare. Bei der Wollwäsche wird darauf geachtet, dass etwa 15 bis 20 Gramm des Wollfetts Lanolin auf den Fasern verbleiben. Dies verleiht den Zudecken einen natürlichen Schutz und sorgt für noch mehr Wohlbefinden. Alle Zudecken werden in Baden-Württemberg gefertigt, in einer Verbindung aus High-Tech und traditionellem Handwerk. Dank der klar definierten Warenkonstruktion können Sie Zudecken von Hardy in Ihrer Waschmaschine im Hand- / Wollwaschgang waschen. Bitte beachten Sie dazu das Produktinformationsblatt, das Ihnen Ihr Fachhändler beim Kauf einer Hardy Zudecke aushändigt. Gerüche können Sie ganz bequem durch gründliches Lüften entfernen. Bei guter Pflege bekommen Sie mit einer Zudecke von Hardy, ein Produkt von nahezu unbegrenzter Lebensdauer.