Im innovativen Produktangebot der RELAX Natürlich Wohnen GmbH gilt das Relax 2000 Bettsystem von Beginn an als der Verkaufsschlager. Schon bei der Erstpräsentation im Millenniumsjahr 2000 bewerteten viele das neue System als "Die Revolution des Schlafens". Schon mehr als 150.000 Menschen setzen inzwischen auf die Zweckmäßigkeit und die Leistungsfähigkeit des Relax 2000. In ihren Produktbewertungen zeigen sich rund 94 % der Kundinnen und Kunden als "sehr zufrieden". Verantwortlich für den anhaltenden Erfolg ist das damals völlig neue Federtellersystem. Bis zu 60 dieser dreidimensional beweglichen Federteller unterstützen Ihren gesunden Schlaf und sorgen nachhaltig für ein Schlaferlebnis, frei von Schmerzen und Schlafproblemen.

Relax 2000 in starrer Ausführung

Das Relax 2000 zeichnet sich vor allem durch die individuellen Einstellungsmöglichkeiten und die perfekte Körperanpassung aus. So kann sich Ihre Wirbelsäule optimal entspannen.

Konkret drei Besonderheiten zeichnen dieses System aus:

3D-Spezialfederkörper des Relax 2000

Die 3D-Spezialfederkörper des Relax 2000 passen sich optimal an Ihre Liegeposition an und können individuell auf Ihre Bedürfnisse eingestellt werden.

Die punktgenau regulierbare Elastizität
Realisiert durch die individuelle Anpassbarkeit jedes einzelnen Massivholztellers, kann das gesamte System ganz exakt an jede Körperform, die üblichen Schlafpositionen sowohl auch an den Bodymaß-Index angepasst werden. Die Beweglichkeit der Teller in jeweils drei Dimensionen (Richtungen) bringt eine bis zu jener Zeit unmachbare Ergonomie des Schlafs mit sich.

Die individuelle Anpassung
Mit jeweils ein bis zwei vorhandenen Spannstangen kann die Elastizität – sprich Nachgiebigkeit – jedes einzelnen Tellers nutzergerecht variiert werden.

Die optimale Einsinktiefe
Mit der faszinierenden Einsinktiefe von bis zu 70 mm zeichnet sich das Relax 2000 auch in puncto Flexibilität mit einem Spitzenwert aus. Seit jeher begeistert das Relax 2000 Bettsystem auch dank des eingesetzten, natürlichen Werkstoffs Holz und der metallfreien Herstellung.

Die Komfort-Schulterzone für das Relax 20000

Relax 2000 mit Komfort-Schulterzone

Eine zusätzliche Einsinktiefe von 50 mm bietet die Komfort-Schulterzone des Relax 2000.

Eine weitere Besonderheit des Relax 2000 ist die inzwischen sehr bewährte "Schulterkomfortzone". Diese ermöglicht im stark geforderten Bereich um Schulter und Nacken eine zusätzliche Einsinktiefe von weiteren 50 mm. Damit können Nacken und Schulter noch deutlich mehr entlastet und wesentlich mehr ergonomisches Schlafen sichergestellt werden. Optimal dabei: Die Schulterkomfortzone kann auch im Nachhinein im Relax 2000 montiert werden.

Besonders vorteilhaft sind die folgend aufgezeigten Vorzüge des Relax 2000:

  • erhältlich mit Massivholztellern aus Buche oder Zirbe
  • Topqualität bei Material und Verarbeitung
  • naturlich, da überwiegend aus Holz gefertigt
  • metallfrei
  • hohe Ergonomie
  • optional mit Schulterkomfortzone
  • 10 Jahre Hersteller-Garantie

Zusammenfassung:

  • Standardlängen (cm): 190, 200
  • Standardbreiten (cm): 80, 90, 100, 120, 140
  • Sonderlängen (cm): 210, 220
  • Sonderbreiten (cm): auf Anfrage
  • Sitz-/Fußhochstellung: optional
  • Fußhochstellung: nein
  • Sitzhochstellung: optional
  • Motorrahmen: optional
  • Fernbedienung: optional
  • metallfrei: 100 %
Folgende Modelle stehen zur Auswahl
 
Relax 2000 starr

Relax 2000 starr

Relax 2000 mit Sitzhochstellung

Relax 2000 mit Sitzhochstellung

Relax 2000 mit Sitz-/Fusshochstellung

Relax 2000 mit Sitz-/Fusshochstellung

Relax 2000 mit Motorrahmen

Relax 2000 mit Motorrahmen

 
 

Was Sie über die Zirbe wissen sollten

Die Zirbe - auch bekannt als Zirbelkiefer und gerne als „Königin der Alpen“ bezeichnet - ist seit vielen Jahren für hitzige Diskussionen verantwortlich. Dabei stand und steht vor allem die Wirkweise ihres Holzes auf den menschlichen Organismus im Fokus. Allen Kritiken entgegen wächst Möbeln aus Zirbenholz - besonders für den Schlafbereich - kontinuierlich. Das im Jahr 2019 veröffentlichte Buch "Mit der Kraft der Zirbe" von Prof. Dr. Maximilian Moser, Physiologe und Chronobiologe, bestätigt die zunehmende Zahl an "Zirbenfans" in ihrer Entscheidung.

Zirbenwald in Österreich

Das Relax 2000 ist auch aus Zirbenholz erhältlich. So holen Sie sich die wohltuende Wirkung der Königin der Alpen in Ihr Schlafzimmer.

 

Die Zirbe – Ein Baum mit TraditionMöbel aus Zirbenholz haben eine lange Tradition

Schon seit Jahrhunderten wissen Bauern, Tischler und Zimmerleute um die positive Wirkung dieses wertvollen Holzes auf uns Menschen. Altertümliche Zirbenholzstuben auf Bauernhöfen und in Wirtshäusern gelten als Nachweis dafür. Inzwischen genießt die Zirbe vorwiegend in Schlafbereichen ein leuchtendes Revival und ist begehrter denn je.

Der Baum ist unter anderem in den Tiroler Zentralalpen zu Hause. Unter drastischen klimatischen Begebenheiten wächst sie auf 1500 bis 2000 Meter Seehöhe, übersteht Frostnächte bis minus 50 °C und wird trotzdem bis zu 1000 Jahre alt. Um solch widrige Bedingungen zu überstehen, ist eben eine extreme Widerstandskraft unabdingbar. Die Zirbe verfügt über diese Energie und gibt sie durch die im verarbeiteten Holz vorhandenen ätherischen Öle und Harze an den menschlichen Organismus weiter.

Am Cover des Buches von Prof. Dr. Maximilian Moser ist unter anderem nachzulesen: "Die Zirbe wird zu Recht als Königin der Alpen bezeichnet, denn nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild ist bewundernswert. Ihre ätherischen Öle haben heilende Wirkung und ihr Holz beruhigt unseren Herzschlag. Egal ob als Bett, Büromöbel oder kulinarischer Genuss: Die Zirbe lässt sich vielfältig einsetzen und kann dadurch unsere Lebensqualität nachhaltig verbessern".

Videos zum Relax 2000 Schlafsystem

Relax 2000 – Das Schlafsystem

Erfahren Sie alles über das Relax 2000 und wie auch Sie in Zukunft besser und erholsam schlafen.

Relax 2000 einfach erklärt

In diesem Video erklären wir Ihnen die Vorteile des Relax 2000 Schlafsystems.

Starke Marken im Schlafstadl

Relax Natürlich WohnenTopateamHydrosfotZirbenfamilie

Besuchen Sie unsere Ausstellung

Mönchgasse 21| 89601 Schelklingen Justingen | Deutschland

Tel.: (07384) 95 23 16  |  Fax: (07384) 95 23 17

info@schreinerei-rothenbacher.de

Damit wir uns ausgiebig Zeit für Ihre individuelle Beratung nehmen  können und die Abstände zu anderen Kunden gewährleistet sind, bitte  wir Sie einen Termin zu vereinbaren. Dies können Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular machen. 

Termin-Vereinbarung

 

Impressum | Datenschutz